“Leider gibt es die Kerb in Bad Soden und Altenhain seit Jahren nicht mehr. Aber in 2016 wollen die Kerbeborschen in Altenhain wieder eine aufbauen. Das freut uns natürlich, weil uns aktuell ein Rivale fehlt. Das Necken untereinander gehört einfach dazu. Man ist auch ernster bei der Sache, wenn die Gefahr besteht, dass unsere Puppe vom Nachbardorf geklaut wird.” Sascha Turek ist Physiotherapeut und lebt seit 23 Jahren in Neuenhain. Die Neuehaaner Kerb zählt derzeit 31 Kerbeborsch und 15 Petzküh. Um die Sicherheit der Puppe auf Jahre zu garantieren, sind neue Mitglieder herzlich willkommen.
“Kunst sollte nicht nur auf den Altar gestellt werden. Es ist wichtig, dass man mit der Kunst auch lebt. Skulpturen sollten mitten im Raum stehen, so dass man sie berühren kann. Mein Lieblingsgegenstand ist ein abstraktes Gemälde von einer Künstlerin, das wir vor 30 Jahren privat erworben haben. Sie hat zwar nie den internationalen Durchbruch geschafft, aber es ist ein Werk, das uns heute noch jeden Tag begeistert. Wenn jemand Kunst erwirbt, sollte er Spaß und Freude daran haben. Er sollte nicht vordergründig an die Geldanlage denken, sondern täglich Freude an dem erworbenen Werk haben.” Peter Elzenheimer ist Galerist & Kunsthändler und Bad Soden durch die Stadtgalerie im Badehaus und die Galerie an der Ecke Brunnenstraße/Zum Quellenpark seit 2008 verbunden.
“Mein Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln, der auch Vorsitzender vom dortigen Auslandsamt war, hatte mich gefragt, ob ich im Rahmen des „Japan Exchange and Teaching Programme“ nach Japan gehen möchte. Er hatte eine Anfrage der japanischen Botschaft erhalten. Ich müsse mich allerdings sofort entscheiden. Nach 5 Minuten sagte ich “ja” und bin als Schwimm- und Sportlehrer für zwei Jahre nach Japan gegangen. Für einen Lehrer war die Arbeit in Japan sehr interessant und angenehm zugleich. Der „Sensei” gilt als Respektsperson mit Vorbildwirkung. Hier lernte ich auch meine Frau kennen, sie kommt aber von der musischen Seite und ist Klavierlehrerin. Frank Bender ist Gründer der Schwimmschule Genki und lebt seit seiner Geburt, mit Ausnahme der Studien- und Japanjahre, in Bad Soden. Sein Vater war von 1992 bis 2004 der erste direkt gewählte Bürgermeister von Bad Soden.