“Ich habe in Kirchhain bei Marburg meine Imkerausbildung gemacht. Dort hat man die Theorie gelernt und zuhause habe ich dann gesehen, wie es in der Praxis funktioniert. Mein erster Honig wurde gleich ein Kastanienhonig, ein dunkler, flüssiger Honig, was mich sehr gefreut hat. Im Bienenstaat funktioniert einfach alles und jeder kennt seine Rolle. Erst später habe ich durch einen Bienenstich gemerkt, dass ich dagegen allergisch bin, aber da wollte ich nicht mehr aufhören mit meinem Hobby. Dieses Jahr wurde ich bisher nur einmal gestochen und ein Gegenmittel habe ich jetzt immer dabei.” Marianne Nelson ist passionierte Imkerin und lebt seit 1949 in Neuenhain und seit einem Jahr wieder in ihrem Elternhaus. In diesem einst von ihrem Großvater erbauten Haus war damals ein 'Kolonialwarenladen', der jetzt im Stadtmuseum zu sehen ist.
“Leider gibt es die Kerb in Bad Soden und Altenhain seit Jahren nicht mehr. Aber in 2016 wollen die Kerbeborschen in Altenhain wieder eine aufbauen. Das freut uns natürlich, weil uns aktuell ein Rivale fehlt. Das Necken untereinander gehört einfach dazu. Man ist auch ernster bei der Sache, wenn die Gefahr besteht, dass unsere Puppe vom Nachbardorf geklaut wird.” Sascha Turek ist Physiotherapeut und lebt seit 23 Jahren in Neuenhain. Die Neuehaaner Kerb zählt derzeit 31 Kerbeborsch und 15 Petzküh. Um die Sicherheit der Puppe auf Jahre zu garantieren, sind neue Mitglieder herzlich willkommen.
“Kunst sollte nicht nur auf den Altar gestellt werden. Es ist wichtig, dass man mit der Kunst auch lebt. Skulpturen sollten mitten im Raum stehen, so dass man sie berühren kann. Mein Lieblingsgegenstand ist ein abstraktes Gemälde von einer Künstlerin, das wir vor 30 Jahren privat erworben haben. Sie hat zwar nie den internationalen Durchbruch geschafft, aber es ist ein Werk, das uns heute noch jeden Tag begeistert. Wenn jemand Kunst erwirbt, sollte er Spaß und Freude daran haben. Er sollte nicht vordergründig an die Geldanlage denken, sondern täglich Freude an dem erworbenen Werk haben.” Peter Elzenheimer ist Galerist & Kunsthändler und Bad Soden durch die Stadtgalerie im Badehaus und die Galerie an der Ecke Brunnenstraße/Zum Quellenpark seit 2008 verbunden.