"Ich bin seit meiner Kindheit im Frankfurter Hof. Es ist mein Elternhaus. Während die anderen im Kindergarten waren, bin ich immer abgehauen und nach Hause gerannt. Ich habe schon damals als Bub in der Wirtschaft mitgemischt und den Leuten einen Schoppen Äppelwoi hingestellt. 1976 habe ich mit meinem Vater noch das 90-jährige Bestehen ausgerichtet, vier Wochen später ist er gestorben. Aber er hat sich gefreut, dass wir nochmal so schön gefeiert haben." Willi Müller ist der Inhaber des Frankfurter Hofs und lebt seit 1934 in Bad Soden.
"Ich bin ‘ne Kölsche Jung, aufgewachsen direkt am Hafen. Warum ich nach Bad Soden gegangen bin? Weil ich es so liebenswert fand. Es ist hier klein aber die Stadt hat trotzdem eine gewisse Urbanität. Es ist alles vor Ort. In meinem Leben kann ich doch nur eins noch tun, alles mir so angenehm wie möglich zu machen. Und dazu gehört auch Bad Soden." Dieter Färber ist Geschäftsführer des Maximilian's Restaurants und lebt seit 2009 in Bad Soden.
"Unser Logo ist über Nacht entstanden. Wir haben uns mit einem Grafikdesigner hingesetzt und ihm gesagt, dass wir uns heute abend etwas einfallen lassen müssen, weil ich kurz vor der Eröffnung stand. Ich hatte damals schon eine schwarze Katze und habe über 20 Jahre für einen französischen Konzern gearbeitet und so entstand das Logo mit der schwarzen Katze und dem Eifelturm. Bei einer Familie, die regelmäßig zu uns kommt, sagen die Kinder immer 'we go to the cat tower!'" Robert Holl ist Inhaber des Maison Köstlich & Fein und arbeitet seit 2010 in Bad Soden.