“Meine Eltern hatten damals einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Türkei. Eines Tages hat mein Vater meine Mutter ins Kino nach Erzincan eingeladen, das war ein ganzes Stück von uns entfernt. Im Kino lief ein trauriger Film. Ein Paar hatte jahrelang versucht, Kinder zu bekommen. Eines Tages wurde die Frau dann schwanger und die beiden nannten das Mädchen Gülay. Einige Wochen nach dem Kinobesuch war auch meine Mutter schwanger – mit mir. Und so kam ich zu meinem Namen. 1970 kam ich als kleines Mädchen mit meinen Eltern nach Deutschland, damals war ich 7 Jahre alt. Wir waren die ersten Türken in unserer Straße. Mein Vater hieß Muharrem aber für die Deutschen waren damals alle Türken ein “Ali”. Auf einer türkischen Hochzeit in Solingen bei Düsseldorf habe ich dann meinen Mann kennengelernt. Für uns beide war und ist es die erste und einzige Liebe. Ich war sehr jung, aber ich konnte meinen Vater schließlich überzeugen, dass ich ihn heiraten durfte. Mein Mädchenname ist “Kalin” und das heißt “breit”. Und mein Mann heißt “Uzun” und das bedeutet “lang”. Und so stand dann auf unserer Hochzeitseinladung “Breit und Lang laden zur Hochzeit ein”. Gülay Uzun und ihr Mann Metin sind die Inhaber des gleichnamigen Restaurants und sind seit 1999 Jahren in Bad Soden. Als sie ihren Mann in Kriftel heiratete war sie 16 und und er 22 Jahre alt.
“Die Stadtgalerie im Badehaus hat sich in den letzten Jahren regional wie überregional einen guten Namen gemacht. Und für Künstler aus der Region haben wir ein sehr erfolgreiches Ausstellungsformat entwickelt, das wir RegionalArt getauft haben. Wir sind bereits für die nächsten zwei Jahre ausgebucht. Mit dem Badehaus haben wir einen richtigen Eyecatcher in der Stadt. Unten das Stadtmuseum und die Stadtbücherei, oben Stadtgalerie und KunstKabinett – das historische Gebäude im Alten Kurpark ist das Kulturzentrum Bad Sodens. Wir haben insgesamt ein außergewöhnliches städtisches Kulturprogramm in Bad Soden und es ist schön zu sehen, dass auch die privaten Initiativen zunehmen.” Claudia Neumann arbeitet seit 2011 als Kulturreferentin in Bad Soden und ist u.a. verantwortlich für die Stadtgalerie und das KunstKabinett.